Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die unter Nutzung der Internetseite im Onlineshop der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH, Kreishausstraße 2 – 4, 32312 Lübbecke nachfolgend auch die Anbieterin oder Vertragspartnerin genannt, abgeschlossen werden. Im Folgenden wird in der Regel nur eine geschlechtsspezifische Version verwendet. Dies erfolgt allein aus Vereinfachungsgründen und soll keine Diskriminierung eines anderen Geschlechts darstellen.

§ 2 Die Vertragspartnerin ist:

Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH
Kreishausstraße 2 – 4
32312 Lübbecke


Handelsregister: HRB 7106
Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen


Vertreten durch:
Geschäftsführer: Dirk Raddy


Kontakt
Telefon: 05741 276-250
E-Mail: info@wbl-luebbecke.de

§ 3 Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Lieferungen und Leistungen sowie Angebote der Anbieterin erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer bestellenden natürlichen oder juristischen Person, die unseren AGB widersprechen, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Das Produktangebot im Onlineshop richtet sich ausschließlich an Personen, die unbeschränkt geschäftsfähig sind. Die rechtlichen Rahmenbedingungen können sich jederzeit ändern. Die Anbieterin behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gegebener Zeit im notwendigen Umfang anzupassen.

§ 4 Vertragsschluss, Registrierung
Ein Vertrag mit uns kommt dadurch zustande, dass Sie auf unserer Internetseite den Bestellbutton „Zahlungspflichtig bestellen“ drücken und wir dieses Angebot durch Auftragsbestätigung per E-Mail an die von Ihnen genannte Mailadresse annehmen. Diese enthält insbesondere die notwendigen Bestelldaten sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine Bestellung in unserem Onlineshop ist mit oder ohne Registrierung möglich. Bei einer Registrierung werden die von Ihnen eingegebenen Daten in unserem System gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen sind zu beachten. Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.

§ 5 Wesentliche Merkmale der Gutscheine
Unsere Gutscheine werden mit verschiedenen Werten herausgegeben. Dabei ist es möglich,
einen individuellen Wert zu bestimmen. Der Wertgutschein ist gültig im Hallenbad Lübbecke sowie im Freibad Gehlenbeck. Für unsere Gutscheine gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

§ 6 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
Wir behalten uns vor, eine Bestellung nicht auszuführen, wenn die bestellte Ware vorübergehend oder dauerhaft nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls bereits gezahlten Kaufpreis erstatten.

§ 7 Preise, Versandkosten
Alle Angebote sind freibleibend. Manche Angebote sind zeitlich oder dem Umfang nach befristet. Das ist bei dem jeweiligen Angebot besonders angegeben. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Sofern und soweit Versandkosten und/oder Verpackungskosten anfallen, werden diese gesondert ausgewiesen.

§ 8 Zahlung, Zahlungsarten, Lieferung
Die Zahlung erfolgt wahlweise über PayPal, Payone (Mastercard, Visa) oder per Sofortüberweisung. Bei den verschiedenen Zahlungsdienstleistern sind besondere Bedingungen zu beachten. Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von der PAYONE GmbH, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt/Main, Deutschland. HRB 116860, Geschäftsführer Nikolaus Santschi, Frank Hartmann, Björn Hoffmeyer, Roland Schaar, Carl Frederic Zitscher. Aufsichtsratsvorsitzender Ottmar Bloching.
Ausschließlich im Rahmen der Bestellabwicklung (Zahlung) werden die notwendigen Daten auch gegenüber Dritten verwendet. Der Kunde kann jederzeit unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten, indem er eine E-Mail an die GoeSF sendet. Die Lieferung der Gutscheine erfolgt ausschließlich per E-Mail.

§ 9 Verzug
Gerät eine bestellende Person mit einer Zahlung in Verzug, zum Beispiel durch Rückgabe einer Lastschrift, behält sich der Anbieter vor, Schadenersatz mindestens in Höhe der gesetzlichen Verzugszinsen geltend zu machen. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 €. Damit sind weitergehende Schadensersatzansprüche nicht ausgeschlossen, während der bestellenden Person das Recht vorbehalten bleibt, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der behaupteten Höhe entstanden ist.

§ 10 Lieferung, Eigentumsvorbehalt
Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung des bestellten Produkts an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum des Anbieters.

§ 11 Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass die bestellende Person Verbraucher im Sinne des Paragrafen 13 BGB ist, steht dieser Person ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem wir oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns informieren. Dazu können Sie das Muster – Widerrufsformular auf unserer Internetseite verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die von wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Falle spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an die oben angegebene Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.

§ 12 Haftung
Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung des Anbieters auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist davon unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 13 Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich vorgesehenen Umfang. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet.

§ 14 Schlussbestimmungen
Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Lübbecke.

Wir sind nicht bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.


Stand: Januar 2025